Vielseitige Produkte und eine ausgeprägte Leidenschaft für die Zufriedenheit unserer Kunden: Das ist die Kiel & Co. GmbH. Unser Steckenpferd ist der Vertrieb von Arbeitsschutzartikeln, primär im Bereich der Arbeitshandschuhe. Von unserem Unternehmenssitz im weltoffenen Bremen aus hegen wir intensive Geschäftsbeziehungen zum asiatischen Raum, so dass wir Waren bedarfsgerecht und reaktionsschnell für unsere Kunden beschaffen können. Ein betriebszugehöriges Büro im chinesischen Anhui sowie eigene Qualitätskontrollen vor Ort heben uns dabei vom Wettbewerb ab.
Unser ganzer Stolz sind unsere Arbeitshandschuhe der Eigenmarke SUPER WORKER®, welche einen außergewöhnlich hohen Tragekomfort bei gleichzeitig bester Qualität bieten. Das umfassende Sortiment hält für jedes Anwendungs- und Einsatzgebiet das Passende bereit – eine individuelle Farbgestaltung je Modell garantiert dabei einen ganz besonderen Wiedererkennungswert. Unsere Kunden schätzen seit jeher die lange Haltbarkeit sowie das besonders angenehme Tragegefühl unserer SUPER WORKER®.
Auch im Bereich Schnittschutz kann die Kiel & Co. GmbH mit der Marke HexArmor Maßstäbe setzen: Ob Handschuhe mit Nadelschutz, als Handschutz mit Protektoren auf der Rückseite gegen Stöße und Aufprallen, mit Eignung für den Einsatz mit Öl, als THL-Einsatzhandschuh oder rutschhemmend bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Portfolio. Auch Feinstrickhandschuhe mit Schutzklasse 3, 4 und 5 sowie verschiedenen Beschichtungen sind ein fester Posten unseres Bestandes.
Wir laden Sie herzlich ein: Überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten!
Unsere Geschichte
Heute blicken wir auf eine bereits einige Jahrzehnte andauernde Firmengeschichte zurück, die mit der Gründung im Jahr 1987 durch Eberhard D. Kiel (✝ 4. Dezember 2013) begann.
Als im Jahre 2001 ein Inhaberwechsel erfolgte, war es auch bald an der Zeit, weitere und vor allem größere Geschäftsräume zu beziehen. So zog es das Unternehmen zur Expansion in die Schönebecker Straße, von wo aus das Sortiment nach und nach erweitert wurde und neben Sicherheitsschuhen und Arbeitsbekleidung auch der Vertrieb von Verpackungsmaterialien begann.
Die konstant hohe Kundennachfrage ließ uns im Jahr 2007 nicht lange zögern, das Lager um eine mehr als 2000 m² große Fläche im Güterverkehrszentrum zu ergänzen, um den regelmäßigen Sortimentserweiterungen gerecht zu werden.
Und weil selbst dort der Platz recht bald eng wurde, vergrößerten wir unsere Lagerfläche 2009 gleich um weitere 2000 m². Im neuen Lager im Bremer Industriehafen konnten nun direkt die ankommenden Container entladen, palettiert und eingeladen werden – als Palettenware versendet gingen unsere Produkte dann zwecks Kommissionierung in die Schönebecker Straße.
Fortschritt bedeutet nicht umsonst Veränderung: Als die Kapazität des Blocklagers Mitte 2014 ausgeschöpft war, wurde ein weiteres Blocklager im GVZ hinzugezogen, welches die gleichen Dienstleistungen wie das Lager im Industriehafen anbietet. Es folgte die Auflösung des ersten Speditionslagerstandortes am Güterverkehrszentrums – seit diesem Zeitpunkt wickelt sich das Entladen von Containern in unseren zwei neueren großen Speditionslagern ab. Dieser Schritt und die Erweiterung der Lagerfläche ermöglichten uns fortan ein noch effizienteres, ressourcenschonenderes Arbeiten.
Am 1. März 2014 bezogen wir unser neu renoviertes Bürohaus in der Vegesacker Heerstraße, welches ausreichend Platz für das Büropersonal von jetzt und übermorgen bietet.
Unsere Lieferanten
Partnerschaftliche Kooperationen und ein über die Jahre aufgebautes, tiefgehendes Vertrauensverhältnis zu unseren namhaften Lieferanten im In- und Ausland sind einige unserer wichtigsten Erfolgsfaktoren. Nicht zuletzt sind es unsere strengen End- und Qualitätskontrollen direkt vor Ort in Asien (China, Indien, Hongkong, Pakistan), die unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. So ist es zum Beispiel unser Repräsentant in Kolkata, der Kundenwünsche direkt vor Ort klären kann – für eine schnelle, flexible und individuelle Belieferung.
Wiederkehrende Besuche in den Fabriken der Hersteller sind für uns selbstverständlich und ermöglichen uns die persönliche Kommunikation bezüglich Wünschen und Vorstellungen sowie die reibungslose anschließende Umsetzung derselben. Unsere Kunden erwarten zu Recht beste Qualität von unseren Produkten sowie die Einhaltung gewisser Richtlinien – um dies zu gewährleisten, werden Stoff- und Lederproben unserer Waren regelmäßig in einem deutschen Textilforschungsinstitut überprüft.
Wir haben hohe Ansprüche an uns selber und streben stets nach absoluter Kundenzufriedenheit. Daher sind wir offen für Ideen und Anregungen, wie wir unseren Service und die Produktqualität noch weiter optimieren können. Gerne unterstützen und beraten Sie unsere freundlichen, kompetenten Mitarbeiter bei der Auswahl Ihrer Wunschprodukte – wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme!
Verantwortung bei Kiel & Co. GmbH
Verlässlichkeit, Qualität, Partnerschaft – seit dem ersten Tag.
Unsere Marken – Unsere Haltung
Ob Super Worker, Galloway Worker, Scaniby oder unsere weiteren Untermarken:
Alle Artikel, die unser Haus verlassen, stehen für eines – haltbare und verlässliche Produkte, auf die sich Profis im Alltag verlassen können.
Denn: Bei uns zählt das Wort.
Wir glauben nicht an kurzfristige Trends, sondern an dauerhafte Qualität – fair produziert, gut verpackt, verantwortungsvoll vertrieben.
Qualität & Verantwortung
Unsere Handschuhe und Arbeitsschutzprodukte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Partnern in China, Indien und Europa. Von Anfang an setzen wir auf:
• Produktionskontrollen vor Ort
Persönliche Besuche, Auditierungen und enge Abstimmung mit den Herstellern
• Langjährige Partnerschaften
Viele unserer Lieferanten kennen wir seit Jahrzehnten – aus Geschäft wurden oft Freundschaften
• Materialprüfung & Produkttests
Wir prüfen regelmäßig auf Qualität, Tragekomfort und Haltbarkeit – nicht nur im Labor, sondern auch im Einsatz beim Kunden
Verpackung & Nachhaltigkeit
Auch im Bereich Verpackung übernehmen wir Verantwortung.
Unsere Verpackungen sind:
• weitgehend recycelbar (z. B. PP-Beutel = Code 5, Kartonagen = PAP 20)
• transportoptimiert (z. B. Bündelung in Mehrfachpacks zur Reduktion von Volumen)
• frei von unnötigem Materialeinsatz
Wir arbeiten daran, künftig auch recycelte Materialien einzusetzen, sobald diese wirtschaftlich und funktional sinnvoll einsetzbar sind.
Gemeinsam statt anonym Lieferkettensorgfalt ist für uns kein Trendbegriff, sondern seit jeher gelebte Praxis:
• Keine anonyme Massenware
• Keine kurzlebigen Produzentenbeziehungen
• Sonderproduktionen, Kleinserien und individuelle Lösungen gehören für uns zum Alltag
Konformität & Transparenz
Wir liefern auf Wunsch:
• Dokumentationen zu Materialeinsatz und Recyclingfähigkeit
• Technische Datenblätter und Herstellerinformationen
• unseren Code of Conduct
• unsere Ethikpolitik
Sprechen Sie uns einfach an.
Noch Fragen?
Wir stehen für direkte Kommunikation. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder besuchen Sie uns in Bremen.
In dem Kiel & Co.-Blätterkatalog finden Sie unser gesamtes Angebot von Sicherheitsbedarf und Verpackungsmaterialien, bis zu dem vielseitigen Sommer- und Wintersortiment. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl in der garantiert für Sie das Richtige dabei ist.
Unseren Hauptkatalog können Sie auch kostenlos und unverbindlich bestellen oder ganz einfach hier als PDF Datei herunterladen.